International tax law

No-one with a cross-border economic interest can avoid having to deal with a plethora of special taxation regulations. National and European tax regulations, bilateral agreements and jurisdictions need to be observed.

The so-called principle of worldwide income and the different ways individual cases are treated in the fiscal systems of individual countries can lead to a person being liable to pay tax at home and abroad, resulting in double or multiple taxation. Tax laws can, however, also promote cross-border activities, whenever a lower tax burden is achieved through specific arrangements which are the result of international operations.

Our team includes tax consultants who have successfully completed a course in international tax law lasting several weeks and who continue to maintain a particular interest in the field and to extend their expertise in it. On 25th September 2009 Mr Michael v. Arps-Aubert was formally recognised by the Berlin Chamber of Tax Advisers as “International Tax Law Specialists”. We are thus able to provide exceptionally competent consultancy in this field. We see ourselves as long-term partners offering sustained advice and support.

For a full range of services, please click on the following categories. We look forward to being at your service.

Weitere aktuelle Beiträge

More expert knowledge

Unseren Blog können Sie auch via RSS empfangen, abonnieren und lesen.

Bloggerei.de

Save the Date!

Die Praxis der Zukunft

Der richtige Patient

Zusammen mit der BFS health finance GmbH veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Abend speziell für Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Was ist die Geheimzutat für eine rundum erfolgreiche Zahnarztpraxis? Vielleicht das: Sie behandelt ihre Wunschpatient:innen.

Wodurch zeichnet sich diese Kundengruppe aus? Wie machst du sie auf dich aufmerksam? Und bereitest deine Praxis bestmöglich auf sie vor? Vom richtigen Mindset über mögliche Spezialisierungen bis hin zum passenden Praxismarketing. Es gibt viele offene Fragen – und sicher viele Ansichten.

Sprechen wir darüber!

Und genau das tun wir, in exklusiver Atmosphäre. Genieße ein Drei-Gänge-Menü, lausche inspirierenden Fachvorträgen und diskutiere im Anschluss mit den anwesenden Kolleg:innen und Expert:innen. Denn nur der intensive, persönliche Austausch sorgt für die „Aha-Momente“, die deine Praxis wirklich voranbringen. Wir sind gespannt auf deine Meinung. Identifizieren wir gemeinsam die Wunschpatient:innen für jede anwesende Praxis?

Termin: 7. Oktober 2025, 18.30 Uhr | Ort: Keng‘s Landhaus, Jägerallee 13, 14469 Potsdam | 3 Fortbildungspunkte | Kostenbeitrag: 49,00 EUR

Bitte melden Sie sich hier an.