Sind Sie schon disruptiv?
Die Digitalisierung der Wirtschaft nimmt enorm an Fahrt auf. Sie stellt aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar.
Spürbar wird, dass das Thema längst nicht mehr nur mit modernen IT Lösungen zu tun hat, sondern inzwischen alle Glieder in der Wertschöpfungskette von Unternehmen umfasst (z.B. Vertrieb, Marketing, Finanzen). Dabei entsteht der Druck zur Veränderung meist vom Endkunden. Zunehmend hohe Erwartungen an eine „smarte“ Welt erhöhen den Zwang auch auf Unternehmen, die sich bislang auf das Benchmarken der Konkurrenz fokussieren konnten. Wer sich nicht rechtzeitig auf Veränderungen einstellt, ist raus. Information und Weiterbildung stellen damit die zentrale Schlüsselrolle in der Überlebensfähigkeit von Organisationen und Unternehmen dar.
Laut einer aktuellen Studie des Fachverbandes Bitkom haben bereits 40 Prozent der deutschen Unternehmen infolge der Digitalisierung neue Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt gebracht. Wichtiger noch: zwei Drittel gaben an, dass sich ihr Geschäftsmodell im Rahmen dieser Entwicklungen verändert. Genau darum geht es, wenn immer öfter von „digitaler Transformation“ oder von „Industrie 4.0“ die Rede ist.
Cloud Computing, 3D-Drucker, Virtuell Reality Brillen, Telemedizin oder selbst fahrende Autos sind nur die nach außen sichtbaren Schlagwörter dieses Wandlungsprozesses. Die Veränderungen greifen jedoch viel tiefer und verlangen einen strategischen Ansatz. Es existieren keine allgemein gültigen Strategieempfehlungen für den Wandel in unterschiedlichsten Organisationsformen. Was zählt, sind gute Ideen und die direkte Sicht auf Zielgruppen.
Obwohl das Thema Chefsache sein sollte, ist erkennbar, dass mit einem drastischen Umdenken viele Ängste verbunden sind. Es geht um "disruptive Bereitschaft", also darum, einer - möglicherweise radikalen - Veränderung des eigenen Geschäftsmodells offen gegenüberzustehen und "liebgewonnene" Pfade zu verlassen. Wer dies erkennt, hat gute Chancen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Denn: digitale Transformation ist nicht nur ein logischer, sondern vielmehr ein kreativer unternehmerischer Prozess. Er sollte die unternehmerische Spielfreude an der eigenen Veränderung widerspiegeln.
Dieser Führungsaufgabe gerecht zu werden, ist jedoch leichter gesagt als getan. Die Umsetzung wird nur gelingen, wenn ein strategischer Plan seitens der Unternehmensleitung vorliegt. Dieser sollte folgende Eckpunkte beinhalten:
Teamwork
Einbindung von Verantwortlichen aus allen Bereichen mit kritischer Würdigung der vorhandenen Organisationshierarchie
Kompetenz
Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeiter und Neuausrichtung der Tätigkeitsprofile
Geschäftsmodell
Prüfung und Anpassung der eigenen Produkte und Services
Partnerschaften
Kooperation zwischen Start-Ups und Traditionsunternehmen können eine perfekte Ergänzung darstellen. Visionen und Markterfahrungen stellen eine perfekte Kombination dar.
Zu einer erfolgreichen Transformation gehört also der individuelle Masterplan. Seit rund zehn Jahren – und damit als eine der ersten Kanzleien auf dem Steuerberatungsmarkt – beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema.
Unsere Steuerberater unterstützen Sie gerne bei der Optimierung und Anpassung der Prozesse. Unser Beratungsangebot umfasst insbesondere die folgenden Bereiche:
- Organisation und Einrichtung von digitalen Lösungen zur Unternehmenssteuerung
- Beratung, Einrichtung und Optimierung von ERP-/HRM-Software
- Implementierung von Schnittstellen und Makros
- Lösungen für Online-Händler (Datenkonverter PayPal & Co.)
- Cloud-Lösungen zur Abwicklung des Auftragswesens
- Erstellung von Verfahrensdokumentationen zur Vernichtung von Papierbelegen
- Beratung zur Einhaltung der GoBD
- Fortbildung von Mitarbeitern (digitale Zertifizierung)
- Beratung von Steuerberatern zur Umsetzung der digitalen Transformation in der eigenen Kanzlei
Interessiert?! Besuchen Sie einen unserer innovativen Vorträge zum Thema (Termine/Orte siehe unten unter „Events“) oder lassen Sie sich die Vorteile und Möglichkeiten individuell von uns in der Kanzlei aufzeigen.
Die Zukunft ist digital! Unsere auf Digitalisierung spezialisierten Steuerberater unterstützen Sie kompetent.